Der Türkisch Islamische Kulturverein
Ladenburg e.V. (TIKV) ist seit über 25 Jahren in Ladenburg aktiv, befindet sich
in einem regelmäßigen Dialog mit der Stadtverwaltung und beteiligt sich
regelmäßig durch die Teilnahme an Veranstaltungen sowie eigenen Veranstaltungen
am öffentlichen Leben. Neben der Möglichkeit der Ausübung des religiösen
Glaubens bietet der Verein seinen Mitgliedern die Möglichkeit des Austauschs
sowie eine offene Kinder- und Jugendarbeit und eine regelmäßige
Hausaufgabenhilfe für Schülerinnen und Schülern.
Der Verein umfasst gegenwärtig etwa 220
Mitglieder. Rund 173 leben in Ladenburg. Die Vereinsverantwortlichen sind der Verwaltung bekannt und auch die
Mitglieder sind ein sichtbarer und wichtiger Teil der Stadtgesellschaft.
Seit seiner Gründung äußert der TKIV den
Wunsch nach einem geeigneten Standort für seine Vereinsarbeit. So musste der
Verein in den letzten Jahren aus unterschiedlichen Gründen seinen Sitz drei Mal
aufgeben und an einen anderen Ort verlegen. In allen Fällen vermittelte die
Stadt Ladenburg bei der Suche bzw. bot eigene Liegenschaften an. Die Stadtverwaltung unterstützt
demzufolge seit vielen Jahren die Bemühungen des TKIV und sieht darin einen
wichtigen Beitrag für einen öffentlichen, interkulturellen sowie interreligiösen
Dialog.
Gegenwärtig befindet sich der Vereinssitz
zur Miete in einer ehemaligen Speisegaststätte. Der Verein ist diesbezüglich
abhängig von der Bereitschaft und den Konditionen des Vermieters, die
Räumlichkeiten nutzen zu können. Eine langfristige Planungssicherheit ist nicht
gegeben.
Aus Sicht des Vereins sind die verfügbaren
Räumlichkeiten mit Blick auf die Größe des Vereins und deren Repräsentativität
für ein Gemeinde- und interreligiöses Begegnungszentrum ungeeignet und bilden
eine reine Notlösung. Die langanhaltende Dauer dieses Provisoriums gründet sich
in der erfolglosen Suche nach freien Grundstücken für einen eigenständigen Bau.
Am 8. November 2022 hat der TKIV auf Wunsch
des Gemeinderates zunächst in nichtöffentlicher Sitzung sein Konzept für ein
Gemeindezentrum vorgestellt, nachdem der Gemeinderat in seiner Sitzung vom
26.10.2022 die baurechtlichen Rahmenbedingungen selbst geschaffen hatte, den
Bau eines solchen Gemeindezentrums im Gewerbegebiet Hohe Straße zu ermöglichen.
Aufgrund der
unmittelbaren Vergabe eines kommunalen Gewerbebauplatzes im Gewerbegebiet Hohe
Straße und der Bewerbung des TIKV sowie des berechtigten öffentlichen
Interesses werden Vertreter des Türkisch
Islamischen Kulturverein Ladenburg e.V. gebeten, ihr Konzept im Vorfeld zu präsentieren.
Die
Entscheidung des Gemeinderates über eine Grundstücksvergabe erfolgt im Rahmen
einer Beschlussvorlage aufgrund objektiver Kriterien zu einem späteren
Zeitpunkt.